Wie kann ich mich in Ihre Plattform integrieren?
Hier sind alle Möglichkeiten, wie Sie sich in Prodigi integrieren können:
- Manuelles Bestellformular (einmalige Bestellungen aufgeben)
- CSV-Importer (Bestellungen in großen Mengen aufgeben)
- Druck-API (Integrieren Sie Ihre Website oder App)
- E-Commerce-Apps und -Integrationen, einschließlich:
- Shopify-App
- BigCommerce-App
- Etsy-Integration
- Wix-Integration
- WooCommerce-Integration
- Squarespace-Integration
Manuelles Bestellformular Unsere benutzerfreundliche Manuelles Bestellformular ist perfekt für diejenigen, die eine einmalige Bestellung bei uns aufgeben möchten. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie einfach Konto erstellen, klicken Sie auf “Bestellung erstellen” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wählen Sie dann Ihr Versandziel aus und wählen Sie ein Produkt aus unserem umfangreichen Sortiment an Print-on-Demand-Produkte, laden Sie Ihr Bild hoch und senden Sie Ihre Bestellung ab – wir kümmern uns um die Erfüllung.
CSV-Importer Verkaufend Sonderanfertigungen über einen Drittanbieter-Marktplatz wie Amazon und erhalten ein hohes Bestellvolumen? Optimieren Sie Ihre Auftragsabwicklung mit unserem CSV-Importer, die es Ihnen ermöglicht, Bestellungen von Ihrer E-Commerce-Plattform zu exportieren und sie zur Erfüllung in großen Mengen an uns zu importieren. Melde dich bei Prodigi an und klicken Sie dann auf “Bestellungen importieren”, um loszulegen.
Druck-API Wenn Sie ein Entwickler sind oder Zugang zu einem haben, empfehlen wir Ihnen, Ihre Website oder App über unsere leistungsstarken Druck-API. Nach der Integration werden Ihre Bestellungen automatisch direkt in unsere Plattform eingespeist, um ausgeführt zu werden – es ist kein manueller Eingriff erforderlich. Laden Sie unsere API-Dokumentation oder senden Sie eine E-Mail an support@prodigi.com, um weitere Informationen zu erhalten.
E-Commerce-Apps & Integrationen Unsere E-Commerce-Apps sind ideal für Shopify- oder BigCommerce-Verkäufer, die ihre Auftragsabwicklung vollständig automatisieren möchten. Registrieren Sie Ihr Konto, laden Sie unsere Shopify-App oder BigCommerce-App und richten Sie Ihre Produkte ein.
Wir haben auch eine Reihe von E-Commerce-Integrationen für Etsy-, Wix-, WooCommerce- und Squarespace-Verkäufer, die alle eine automatische Bestellabwicklung ermöglichen. Einfach Verbinden Sie Ihren Shop, teilen Sie uns mit, welche Produkte wir erfüllen sollen, und genießen Sie die praktische Erfüllung. Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, kümmern wir uns um den Druck, die Verpackung und den Versand.
Kann ich meine Benutzer über meinen eigenen Checkout schicken?
Ja, das können Sie! Ihre Kunden durchlaufen Ihren eigenen Checkout-Prozess.
Wenn Sie vorhaben, unsere Manuelles Bestellformular oder CSV-Importer, dann musst du deine Bestellungen manuell an Prodigi übermitteln oder importieren. Wenn Sie alternativ beabsichtigen, unsere Druck-API oder einer unserer E-Commerce-Apps, dann werden Ihre Bestellungen automatisch an unser System weitergeleitet.
Können Sie den Checkout-Prozess für mich übernehmen?
Diese Funktion wird derzeit nicht für die Print-on-Demand-Dienste erwähnt, obwohl wir als Transaktionspartner für unsere Fotobuch-Ersteller Lösung.
Hast du ein WordPress-Plug-in?
Wir haben derzeit keine Pläne, WordPress zu unterstützen, aber wir arbeiten daran, unseren Vorschauservice zu verbessern und ihn in ein eigenständiges Produkt umzuwandeln, damit Sie Bilder erstellen und Bestellungen für WordPress aufgeben können. Manuelles Bestellformular oder CSV-Importer.
Wie kann ich meinen E-Commerce-Shop mit Prodigi verbinden?
Anmelden Um ein kostenloses Prodigi-Konto zu erhalten, navigieren Sie zu “Vertriebskanäle” in deinem Prodigi-Dashboard und klicke dann auf der entsprechenden Kachel auf “Deinen Shop verbinden”.
Wie lange dauert es, meinen Shop zu verbinden?
Dies hängt von der Anzahl der Produkteinträge in Ihrem Shop ab. Im Allgemeinen sollte es jedoch nur wenige Minuten dauern, um alle Ihre Produkte zu importieren und Ihren Shop zu verbinden.
Sobald Ihre Produkte erfolgreich importiert wurden, erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung, dass Ihre Shop-Verbindung abgeschlossen ist. Sie können dann Ihre Produkte konfigurieren, indem Sie auf der Seite “Vertriebskanäle” in Ihrem Prodigi-Dashboard. Bitte warten Sie, bis Ihre Produkte erfolgreich importiert wurden, bevor Sie versuchen, Ihre Produkte zu konfigurieren.
Sie müssen Ihren Shop nur einmal verbinden. Wenn Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail eine Stunde nach dem Verbinden Ihres Shops nicht erhalten haben, versuchen Sie, die Verbindung zu Ihrem Shop zu trennen und dann erneut herzustellen. Wenn Sie immer noch Probleme mit der Verbindung Ihres Shops haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@prodigi.com.
Kann ich meine Produkteinträge in Prodigi erstellen und sie dann mit meinem E-Commerce-Shop synchronisieren?
Derzeit nicht, nein. Sie müssen Ihre Produktlisten zuerst in Ihrem Shop erstellen, bevor Sie sie in Prodigi importieren, indem Sie Verbinden Sie Ihren Shop aus Ihrem Prodigi-Dashboard heraus. Wir hoffen jedoch, diese Funktionalität in naher Zukunft anbieten zu können.
Wenn Sie Mockups für Ihre Produkteinträge erstellen möchten, können Sie unsere kostenlose Mockup-Generator.
Wie wähle ich aus, welche Produkte Prodigi erfüllen soll?
Bitte beachten Sie den Abschnitt mit dem Titel “Konfigurieren Ihrer Produkte” im entsprechenden Benutzerhandbuch (oben auf dieser Seite verlinkt), um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten Ihrer Produkte für den automatischen Versand zu erhalten.
Was muss ich tun, wenn eine Bestellung eingeht?
Wenn Sie Ihre Produkte für die automatische Auftragsabwicklung konfiguriert haben, müssen Sie nichts tun! Ihre Bestellung wird automatisch zur Erfüllung an unser globales Drucknetzwerk weitergeleitet, und wir halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden, indem wir Ihnen Aktualisierungen zum Bestellstatus senden, sobald sie verfügbar sind.
Kann ich meine Bestellungen personalisieren?
Ja, das können Sie! Wenn eines Ihrer Produkte personalisiert werden muss, z. B. ein benutzerdefiniertes Bild, lassen Sie die Produkt- und / oder Bildfelder in der Produktkonfigurationsphase einfach leer. Wenn Sie eine Bestellung für dieses Produkt erhalten, senden wir Ihnen eine Bestellbenachrichtigung, in der Sie aufgefordert werden, alle ausstehenden Vermögenswerte hinzuzufügen, woraufhin Sie Ihre Bestellung zur Erfüllung an uns senden können.
Kann ich das Bild auf einem Produkt ändern, nachdem ich es für die automatische Ausführung konfiguriert habe?
Natürlich! Um ein Bild auf einem Produkt zu ändern, das für die automatische Ausführung konfiguriert ist, klicken Sie einfach auf “Bearbeiten”, wählen Sie das Papierkorbsymbol unten aus, um ein neues Bild zu entfernen und hochzuladen, und klicken Sie dann auf “Speichern”, um den Vorgang abzuschließen.
Hält mich Prodigi über Aktualisierungen des Bestellstatus auf dem Laufenden?
Natürlich! Aktualisierungen des Bestellstatus werden automatisch direkt an Sie und Ihre Kunden gesendet. Sie können die Details Ihrer Bestellung auch in Ihrem Prodigi-Dashboard. Wir werden auch alle relevanten Tracking-Informationen zur Verfügung stellen, sobald sie verfügbar sind.
Wenn ich eine Bestellung in Prodigi lösche, verschwindet sie dann in meinem Shop?
Nein. Wenn du eine nicht aufgegebene Bestellung in deinem Prodigi-Konto ignorierst oder löschst, hat dies keine Auswirkungen auf die Bestellung in deinem Shop.
Kann ich die Lieferadresse einer Bestellung ändern?
Leider wird diese Funktion derzeit nicht unterstützt. Wenn Sie die Lieferadresse einer Bestellung bearbeiten müssen, müssen Sie den Bestellentwurf entfernen und über unsere Manuelles Bestellformular statt.
Wie entferne ich Bestellungen aus meinem Prodigi-Dashboard?
Anmelden zu Ihrem Prodigi-Dashboard und navigieren Sie zu “Bestellungen” und klicke dann auf die Reihenfolge, die du entfernen möchtest. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie “Entfernen” (diese Aktion entfernt die Bestellung aus Ihrem Prodigi-Dashboard, hat jedoch keinen Einfluss auf die Bestellung in Ihrem Shop).
Wie konfiguriere ich Versandkosten für Produkte, die für die automatische Ausführung bereit sind?
Für jedes Produkt, das in deinem Shop gelistet und für den automatischen Versand mit Prodigi konfiguriert ist, kannst du wählen, ob deine Bestellung über einen Budget-, Standard- oder Express-Service oder über die automatische Auswahl (gilt nur für Bestellungen von Wix, WooCommerce und Squarespace) versendet werden soll. Die automatische Auswahl zieht den Versand ein, den Ihr Kunde während des Bestellvorgangs ausgewählt hat. Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Shop eine Auswahl aus allen drei Optionen anbieten, wählen wir den Service für den Versand aus, wenn wir die Bestellung ausführen.
Standardmäßig versenden wir alle Etsy-Bestellungen per Standardversand und alle Bestellungen von Wix, WooCommerce und Squarespace über die automatische Auswahl.
Um den Versand einzurichten, navigieren Sie zur Produktkonfigurationsseite für Ihren Shop. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Konfigurieren” unter dem Produkt, das Sie einrichten möchten. Sie sehen dann eine Kachel mit der Bezeichnung “Versand” und einem Dropdown-Menü. Wählen Sie die gewünschte Option aus Versandoption, und Ihre Auswahl wird automatisch für dieses Produkt gespeichert.
Wie trenne ich meinen E-Commerce-Shop von Prodigi?
Anmelden zu Ihrem Prodigi-Dashboard und navigieren Sie zu “Vertriebskanäle” und klicken Sie dann neben dem Namen der Shop-Verbindung, die Sie löschen möchten, auf “Konfigurieren”. Klicken Sie anschließend auf “Einstellungen” und wählen Sie dann “Diesen Kanal löschen”.
Kann ich Versandprofile erstellen, um sie in meinem E-Commerce-Shop zu veröffentlichen?
Noch nicht, aber diese Funktion steht auf unserer Entwicklungs-Roadmap.
Im Moment müssen Sie Versandprofile im Dashboard Ihres E-Commerce-Shops einrichten, um die Versandkosten für Ihre Kunden festzulegen. Die Versandkosten richten sich nach dem Lieferland.
Wenn Sie lieber die Versandoptionen “Budget” oder “Express” anbieten möchten, können Sie Ihre Versandpräferenzen während des Produktkonfigurationsprozesses anpassen, nachdem Sie Ihren Shop mit Prodigi verbunden haben.